about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo

Примеры из текстов

Die Gesundheit, die Helligkeit als Schatten wirkend?
Здоровье, светлость, действующие как тень?
Nietzsche, Friedrich / Der Fall WagnerКазус Вагнер
зус Вагнер
Казус Вагне
© Издательство "Мысль", Москва 1990
Der Fall Wagner
Nietzsche, Friedrich
Grenouille wirkte damit - auch wenn er unrasiert, finsterer Miene und bemäntelt auftrat - wie ein armer blasser Bub in einem abgewetzten Jäckchen, dem geholfen werden musste.
В нем Гренуй — даже если он входил небритым, с кислой миной, не снимая плаща — производил впечатление бедного бледного паренька в рваной куртке, которому нужно было помочь.
Süskind, Patrick / Das Parfum: Die Geschichte Eines MordersЗюскинд, Патрик / Парфюмер. История одного убийцы
Парфюмер. История одного убийцы
Зюскинд, Патрик
© Э.В. Венгерова, перевод. 1999
© "Азбука-классика", 2002
© 1985 by Diogenes Verlag AG Zürich
Das Parfum: Die Geschichte Eines Morders
Süskind, Patrick
© 1985 Diogenes Verlag AG Zürich
Aber weshalb wirkte Er dies ausgerechnet auf dem Wasser und nicht an irgendeinem anderen Ort?
Но почему Он то совершил именно на водах, а не на каком-нибудь другом месте?
© 2006-2011
© 2006-2011
Ihn verlangte nach einer unmissverständlichen Geste, mochte sie auch noch so aufgesetzt wirken.
Хотелось какого-то жеста – пусть выспреннего, но внятного.
Lukianenko, Sergej / SpectrumЛукьяненко, Сергей / Спектр
Спектр
Лукьяненко, Сергей
Spectrum
Lukianenko, Sergej
© 2002 by S. W. Lukianenko
© 2007 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
In diesem Sinne wirken sie positiv und meinungsbildend auf die öffentliche Debatte ein und stellen einen bedeutsamen zusätzlichen Faktor in der politischen Willensbildung des Gemeinwesens dar.
В этом случае они оказывают положительное воздействие, формируя общественное мнение, способствуя публичной полемике и являясь дополнительным фактором определения общественной воли.
Sontheimer, Kurt / Grundzüge des politischen Systems der neuen Bundesrepublik DeutschlandЗонтхаймер, Курт / Федеративная республика Германия сегодня. Основные черты политической системы
Федеративная республика Германия сегодня. Основные черты политической системы
Зонтхаймер, Курт
© R. Piper & Co. Verlag, München 1993
© Памятники исторической мысли, 1996
Grundzüge des politischen Systems der neuen Bundesrepublik Deutschland
Sontheimer, Kurt
© R. Piper & Co. Verlag, München 1993
"Wir wissen, dass Sie sich alle Mühe geben, Ihre Pflicht zu erfüllen, Sarein - das gilt auch für uns." Der Stolz in seinem Gesicht ließ ihn unergründlich wirken.
– Мы знаем, ты пытаешься как можно лучше выполнить свои обязанности, Сарайн, как и мы – свои, – его лицо оставалось горделивым и бесстрастным.
Anderson, Kevin / Der SternenwaldАндерсон, Кевин / Звездный лес
Звездный лес
Андерсон, Кевин
© 2003 by WordFire Inc.
© ООО "Издательство АСТ", 2005
Der Sternenwald
Anderson, Kevin
© 2003 by WordFire Inc.
© 2006 by Wilhelm Heyne Verlag, München
Der alte Chinaski-Bullshit wirkte immer noch.
Старая хрень имени Чинаски работала.
Bukowski, Charles / Das Liebesleben der HyäneБуковски, Чарлз / Женщины
Женщины
Буковски, Чарлз
© 1978 by Charles Bukowski
© М. Немцов, перевод с английского, 2009
© ООО "Издательство "Эксмо", издание на русском языке, 2010
Das Liebesleben der Hyäne
Bukowski, Charles
© 1978 Charles Bukowski
© 1980 der deutschsprachigen Ausgabe: Zweitausendundeins, Frankfurt/Main
Sie wirkte müde.
У нее был очень усталый вид.
Remarque, Erich Maria / Arc de TriompheРемарк, Эрих Мария / Триумфальная арка
Триумфальная арка
Ремарк, Эрих Мария
© Эрих Мария Ремарк, 1945
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1988 by Kiepenheuer & Witsch
© Аст, 1999
© Перевод с нем. Б. Кремнева и И. Шрайбера
Arc de Triomphe
Remarque, Erich Maria
© 1945 by Erich Maria Remarque
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1979, 1985, 1988 by Kiepenheuer & Witsch
Der Shuttle landete und der nervös wirkende Pilot stieg aus.
Челнок прибыл, вошедший пилот показался обеспокоенным.
Anderson, Kevin / Der SternenwaldАндерсон, Кевин / Звездный лес
Звездный лес
Андерсон, Кевин
© 2003 by WordFire Inc.
© ООО "Издательство АСТ", 2005
Der Sternenwald
Anderson, Kevin
© 2003 by WordFire Inc.
© 2006 by Wilhelm Heyne Verlag, München
Ungeachtet seiner Kopfschmerzen versuchte Martin sich klarzumachen, wie Sporamin wirkt.
Пытался сквозь головную боль представить, каким образом действует “спорамин”.
Lukianenko, Sergej / SpectrumЛукьяненко, Сергей / Спектр
Спектр
Лукьяненко, Сергей
Spectrum
Lukianenko, Sergej
© 2002 by S. W. Lukianenko
© 2007 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
Und in diesem System der wirkenden und sich beeinflussenden Faktoren setzt sich letzten Endes das ökonomische Erfordernis, das ökonomisch Notwendige durch.
А в этой системе действующих и влияющих друг на друга факторов в конечном счете прокладывает себе путь экономическая потребность, экономически необходимое.
Soder, Gunter / Studie zur rechtssozialistishen IdeologyЗедер, Гюнтер / Очерк правосоциалистической идеологии
Очерк правосоциалистической идеологии
Зедер, Гюнтер
© 1957 VEB DEUTSCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN Berlin
© Издательство иностранной литературы, 1959 г.
Studie zur rechtssozialistishen Ideology
Soder, Gunter
© 1957 VEB DEUTSCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN Berlin
Nach wie vor wirken die Gesetze des imperialistischen Kulturverfalls und die Auswirkungen der reaktionären Kulturpolitik auf das geistige Niveau der breiten Schichten des Volkes.
Законы упадка культуры при империализме и влияние реакционной культурной политики на духовный уровень широких слоев народа неизменны.
Haak, Gerda,Kessler, Horst / Politik gegen die KulturХаак, Герда,Кесслер, Хорст / Политика против культуры
Политика против культуры
Хаак, Герда,Кесслер, Хорст
© Dietz Verlag, Berlin, 1964
© Издательство "Прогресс", 1968 г.
Politik gegen die Kultur
Haak, Gerda,Kessler, Horst
© Dietz Verlag Berlin 1964
Blegg, sein Boss bei der ECS, hatte zu Recht auf die entmenschlichenden Effekte einer Netzverbindung hingewiesen, war damit aber gar nicht weit genug gegangen: nach Cormacs Meinung wirkten alle Aufbesserungen entmenschlichend.
Он разделял мнение своего начальника Блегга – тот не раз говорил об обесчеловечивающем эффекте подключения, хотя сам и не был вполне последовательным в этом вопросе. Кормак считал, что любые усовершенствования искажают сущность человека.
Asher, Neal / Der Erbe DschainasЭшер, Нил / Звездный рубеж
Звездный рубеж
Эшер, Нил
© 2003 by Neal Asher
© 2007 Изд-во "Эксмо"
© Перевод: А.В. Евстигнеев
Der Erbe Dschainas
Asher, Neal
© 2003 by Neal Asher
© 2004 by Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG
Energisch und betont ruhig tritt er ein. Sein Lächeln wirkt naiv und unschuldig.
Высокий, стройный, он входит энергично и подчеркнуто спокойно, а на узком нежно-розовом лице сияет безмятежная, прямо-таки детски-наивная улыбка.
Adamow, Arkadi / MarktlückenАдамов, Аркадий / На свободное место
На свободное место
Адамов, Аркадий
© Издательство "Советский писатель", 1981
Marktlücken
Adamow, Arkadi
© Издательство "Советский писатель", 1981
© Verlag Volk und Welt, Berlin 1985
Aus dem Russischen von Heinz Kübart
Ihr Gesicht war grau vor Erschöpfung, aber auf den Lippen lag ein Lächeln, das fehl am Platz wirkte.
На сером, изможденном лице вымученной и неуместной казалась улыбка, но она выражала усталое облегчение.
Anderson, Kevin / Der SternenwaldАндерсон, Кевин / Звездный лес
Звездный лес
Андерсон, Кевин
© 2003 by WordFire Inc.
© ООО "Издательство АСТ", 2005
Der Sternenwald
Anderson, Kevin
© 2003 by WordFire Inc.
© 2006 by Wilhelm Heyne Verlag, München

Добавить в мой словарь

Не найдено

Переводы пользователей

Часть речи не указана

  1. 1.

    влияющий, влияя

    Перевод добавил 🇩🇪 Alex Wall
    Золото de-ru
    1

Словосочетания

jugendlich wirkend
молодо выглядящий
allergisch wirkende Nahrungsmittel
аллергизирующие пищевые продукты
osmotisch wirkende harntreibende Mittel
осмотические диуретики
allergisch wirkende Nahrungsmittel
пищевой аллерген
einfach wirkende Presse
пресс простого действия
störend wirken
мешать
jugendlich wirken
молодо выглядеть
rechtspropagandistisches Wirken
правовая пропаганда
rechtspropagandistisches Wirken
правовое воздействие
folgewirkend
последовательного действия
zusammenwirkend
взаимодействующий
zusammenwirkend
действующий содружественно
zusammenwirkend
синергетический
doppelwirkend
двойного действия
auswirken
вымесить

Формы слова

wirken

Verb, intransitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich wirkewir wirken
du wirkstihr wirkt
er/sie/es wirktsie wirken
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich wirktewir wirkten
du wirktestihr wirktet
er/sie/es wirktesie wirkten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gewirktwir haben gewirkt
du hast gewirktihr habt gewirkt
er/sie/es hat gewirktsie haben gewirkt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gewirktwir hatten gewirkt
du hattest gewirktihr hattet gewirkt
er/sie/es hatte gewirktsie hatten gewirkt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde wirkenwir werden wirken
du wirst wirkenihr werdet wirken
er/sie/es wird wirkensie werden wirken
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gewirktwir werden gewirkt
du wirst gewirktihr werdet gewirkt
er/sie/es wird gewirktsie werden gewirkt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich wirkewir wirken
du wirkestihr wirket
er/sie/es wirkesie wirken
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gewirktwir haben gewirkt
du habest gewirktihr habet gewirkt
er/sie/es habe gewirktsie haben gewirkt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde wirkenwir werden wirken
du werdest wirkenihr werdet wirken
er/sie/es werde wirkensie werden wirken
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gewirktwir werden gewirkt
du werdest gewirktihr werdet gewirkt
er/sie/es werde gewirktsie werden gewirkt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich wirktewir wirkten
du wirktestihr wirktet
er/sie/es wirktesie wirkten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde wirkenwir würden wirken
du würdest wirkenihr würdet wirken
er/sie/es würde wirkensie würden wirken
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gewirktwir hätten gewirkt
du hättest gewirktihr hättet gewirkt
er/sie/es hätte gewirktsie hätten gewirkt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gewirktwir würden gewirkt
du würdest gewirktihr würdet gewirkt
er/sie/es würde gewirktsie würden gewirkt
Imperativwirk, wirke
Partizip I (Präsens)wirkend
Partizip II (Perfekt)gewirkt

wirken

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich wirkewir wirken
du wirkstihr wirkt
er/sie/es wirktsie wirken
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich wirktewir wirkten
du wirktestihr wirktet
er/sie/es wirktesie wirkten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gewirktwir haben gewirkt
du hast gewirktihr habt gewirkt
er/sie/es hat gewirktsie haben gewirkt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gewirktwir hatten gewirkt
du hattest gewirktihr hattet gewirkt
er/sie/es hatte gewirktsie hatten gewirkt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde wirkenwir werden wirken
du wirst wirkenihr werdet wirken
er/sie/es wird wirkensie werden wirken
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gewirktwir werden gewirkt
du wirst gewirktihr werdet gewirkt
er/sie/es wird gewirktsie werden gewirkt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich wirkewir wirken
du wirkestihr wirket
er/sie/es wirkesie wirken
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gewirktwir haben gewirkt
du habest gewirktihr habet gewirkt
er/sie/es habe gewirktsie haben gewirkt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde wirkenwir werden wirken
du werdest wirkenihr werdet wirken
er/sie/es werde wirkensie werden wirken
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gewirktwir werden gewirkt
du werdest gewirktihr werdet gewirkt
er/sie/es werde gewirktsie werden gewirkt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich wirktewir wirkten
du wirktestihr wirktet
er/sie/es wirktesie wirkten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde wirkenwir würden wirken
du würdest wirkenihr würdet wirken
er/sie/es würde wirkensie würden wirken
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gewirktwir hätten gewirkt
du hättest gewirktihr hättet gewirkt
er/sie/es hätte gewirktsie hätten gewirkt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gewirktwir würden gewirkt
du würdest gewirktihr würdet gewirkt
er/sie/es würde gewirktsie würden gewirkt
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gewirktwir werden gewirkt
du wirst gewirktihr werdet gewirkt
er/sie/es wird gewirktsie werden gewirkt
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gewirktwir wurden gewirkt
du wurdest gewirktihr wurdet gewirkt
er/sie/es wurde gewirktsie wurden gewirkt
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gewirktwir sind gewirkt
du bist gewirktihr seid gewirkt
er/sie/es ist gewirktsie sind gewirkt
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gewirktwir waren gewirkt
du warst gewirktihr wart gewirkt
er/sie/es war gewirktsie waren gewirkt
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gewirktwir werden gewirkt
du wirst gewirktihr werdet gewirkt
er/sie/es wird gewirktsie werden gewirkt
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gewirktwir werden gewirkt
du wirst gewirktihr werdet gewirkt
er/sie/es wird gewirktsie werden gewirkt
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gewirktwir werden gewirkt
du werdest gewirktihr werdet gewirkt
er/sie/es werde gewirktsie werden gewirkt
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gewirktwir seien gewirkt
du seist gewirktihr seiet gewirkt
er/sie/es sei gewirktsie seien gewirkt
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gewirktwir werden gewirkt
du werdest gewirktihr werdet gewirkt
er/sie/es werde gewirktsie werden gewirkt
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gewirktwir werden gewirkt
du werdest gewirktihr werdet gewirkt
er/sie/es werde gewirktsie werden gewirkt
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gewirktwir würden gewirkt
du würdest gewirktihr würdet gewirkt
er/sie/es würde gewirktsie würden gewirkt
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gewirktwir wären gewirkt
du wärst gewirktihr wärt gewirkt
er/sie/es wäre gewirktsie wären gewirkt
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gewirktwir würden gewirkt
du würdest gewirktihr würdet gewirkt
er/sie/es würde gewirktsie würden gewirkt
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gewirktwir würden gewirkt
du würdest gewirktihr würdet gewirkt
er/sie/es würde gewirktsie würden gewirkt
Imperativwirk, wirke
Partizip I (Präsens)wirkend
Partizip II (Perfekt)gewirkt