без примеровНайдено в 1 словаре
Большой немецко-русский словарь- Словарь содержит статьи с подробно разработанными значениями и иллюстрирующими их примерами, а также фразеологические выражения. Наряду со словами общего значения в словаре представлена терминология из различных профессиональных областей. Включенная в словарь новая актуальная лексика отражает современное состояние языка, активное развитие информационных технологий и новые веяния в разнообразных сферах культуры.
- Словарь содержит статьи с подробно разработанными значениями и иллюстрирующими их примерами, а также фразеологические выражения. Наряду со словами общего значения в словаре представлена терминология из различных профессиональных областей. Включенная в словарь новая актуальная лексика отражает современное состояние языка, активное развитие информационных технологий и новые веяния в разнообразных сферах культуры.
Gefangene
sub m, f заключённый,-ная; пленный,-ная
Примеры из текстов
Der Menvite, der kein Auge von Ann gelassen hatte, stand starr vor Erstaunen. Die Gefangene, die er eben noch ins Schloß führen wollte, hatte sich in Luft aufgelöst.Менвит, смотревший за Энни во все глаза, оцепенел от изумления: пленница, которую он вел в замок, мгновенно растворилась.Wolkow, Alexander / Das Geheimnis des verlassenen SchlossesВолков, Александр / Тайна заброшенного замкаТайна заброшенного замкаВолков, АлександрDas Geheimnis des verlassenen SchlossesWolkow, Alexander© RADUGA – Verlag, Moskau
Manchmal versuchte der Dobro-Designierte, sie durcheinander zu bringen, indem er menschliche Gefangene bei den Tests verwendete, aber auch sie waren leicht zu erkennen.Иногда Наместник Добро пытался обмануть ее, добавляя к обычному испытанию людей из селекционного лагеря, но их раскусить было также просто.Anderson, Kevin / Der SternenwaldАндерсон, Кевин / Звездный лесЗвездный лесАндерсон, Кевин© 2003 by WordFire Inc.© ООО "Издательство АСТ", 2005Der SternenwaldAnderson, Kevin© 2003 by WordFire Inc.© 2006 by Wilhelm Heyne Verlag, München
Schreib: Sendet mir ...--wieviele Gefangene sind es?Пиши: пришлите мне… сколько их?Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / SalamboSalamboFlaubert, GustaveСаламбоФлобер, Гюстав
Doch die Sorge für seinen Körper tat seiner politischen Passion keinen Abbruch, denn er diktierte einen Brief an den Großen Rat; und da man Gefangene gemacht hatte, überlegte er sich, welch gräßliche Züchtigung er für sie erfinden solle.Но заботы о теле не останавливали его мыслей о государственных делах. Он диктовал письмо Великому совету и, кроме того, придумывал, как бы наказать с наибольшей жестокостью взятых им в плен варваров.Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / SalamboSalamboFlaubert, GustaveСаламбоФлобер, Гюстав
Das waren die Patrizier, die seit Beginn des Krieges Gefangene waren.Это были богатые, содержавшиеся в плену с начала войны.Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / SalamboSalamboFlaubert, GustaveСаламбоФлобер, Гюстав
Hamilkar hatte befohlen, Gefangene zu machen. Doch die Karthager gehorchten ihm nur mit Groll. Es gewährte ihnen Vergnügen, ihre Schwerter in die Leiber der Barbaren zu stoßen.Гамилькар приказал брать как можно больше пленных, но карфагеняне неохотно повиновались ему – до того им было отрадно вонзать мечи в тела варваров.Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / SalamboSalamboFlaubert, GustaveСаламбоФлобер, Гюстав
"Haben Sie Gefangene im Haus?"– А что, в доме есть пленные?Böll, Heinrich / Wo warst du AdamБелль, Генрих / Где ты был, АдамГде ты был, АдамБелль, Генрих© Издательство «Правда», 1987Wo warst du AdamBöll, Heinrich© 1977, 1987 by Verlag Kiepenheuer & Witsch, Koln
Du bist meine Gefangene, meine Sklavin, meine Magd!Ты моя пленница, моя рабыня, моя служанка!Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / SalamboSalamboFlaubert, GustaveСаламбоФлобер, Гюстав
Beobachtungen an Gefangenen, die man hungern läßt, und an Personen, die auf Reisen und Expeditionen Entbehrungen zu ertragen haben, lehren, daß unter diesen Bedingungen regelmäßig von der Befriedigung dieser Bedürfnisse geträumt wird.Наблюдения за заключенными, которых заставляют голодать, и за лицами, терпящими лишения в путешествиях и экспедициях, свидетельствуют о том, что в этих условиях они постоянно видят во сне удовлетворение этих потребностей.Freud, Sigmund / Einführung in die PsychoanalyseФрейд, Зигмунд / Введение в психоанализВведение в психоанализФрейд, Зигмунд© Издательство "Наука", 1989Einführung in die PsychoanalyseFreud, Sigmund© 1922 by "Internationaler Psychoanalytischer Verlag, Ges. M. B. H.", Wien
Um dem Volk etwas vorzugaukeln, hatte Hamilkar am Tage nach dem Siege die zweitausend Gefangenen, die man auf dem Schlachtfelde gemacht hatte, nach Karthago gesandt.Чтобы поразить народ, Гамилькар на следующий же день после победы послал в Карфаген две тысячи пленных, взятых на поле битвы.Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / SalamboSalamboFlaubert, GustaveСаламбоФлобер, Гюстав
Während der größten Feste werden dem Volke von der Höhe derselben aus die in Weidenkörben angebundenen Gefangenen zugeworfen, und man kann sich schwer eine Vorstellung von der Wut machen, mit welcher diese Unglücklichen in Stücke gerissen werden.В дни празднеств с этой террасы толпе бросают узников в корзинах из ивовых прутьев, и трудно вообразить, с какой яростью она терзает этих несчастных.Verne, Jules / Robur der SiegerВерн, Жюль / Робур-завоевательРобур-завоевательВерн, Жюль©Государственное издательство художественной литературы, 1957Robur der SiegerVerne, Jules
So konnte man auf der Haut von Toten Schimpfworte lesen wie: »Schwein!« »Raubtier!« »Dreck!« oder Spöttereien wie: »Fang mich!« oder »Ich habs verdient!«И на трупах можно было прочесть ругательства вроде: свинья, шакал, гад , а иногда насмешки: «Вот тебе!» или же «Поделом мне!»Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / SalamboSalamboFlaubert, GustaveСаламбоФлобер, Гюстав
Ich bin euer Gefangener!– Вы меня разбили, я ваш пленник!Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / SalamboSalamboFlaubert, GustaveСаламбоФлобер, Гюстав
Loman bedeutete Aberil mit einer Geste, rechts hinter ihn zu treten - eine Position, die Aberil eilfertig bezog. Jetzt wandte sich Lo-man Claus zu. " Fangen wir an", sagte er.Ептириет указал Аберилю встать у него за правым плечом, и тот с готовностью занял почетное место, затем повернулся к Клаусу и изрек: – Начинайте же.Asher, Neal / Der Erbe DschainasЭшер, Нил / Звездный рубежЗвездный рубежЭшер, Нил© 2003 by Neal Asher© 2007 Изд-во "Эксмо"© Перевод: А.В. ЕвстигнеевDer Erbe DschainasAsher, Neal© 2003 by Neal Asher© 2004 by Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG
»Man führe ein paar von den Gefangenen herein!– Пусть их приведут сюда!Флобер, Гюстав / СаламбоFlaubert, Gustave / SalamboSalamboFlaubert, GustaveСаламбоФлобер, Гюстав
Переводы пользователей
Пока нет переводов этого текста.
Будьте первым, кто переведёт его!
Словосочетания
Entweichen von Gefangenen
побег заключенных
Fang- und Gefrierschiff
морозильный траулер
Revolte von Gefangenen
бунт заключенных
Selbstbefreiung von Gefangenen
побег заключенных из места лишения свободы
Unterredung mit Gefangenen
беседа с заключенными
Verkehr mit Gefangenen
связь с заключенными
Vollzugsverhalten eines Gefangenen
поведение заключенного в процессе отбывания наказания
Feuer fangen
загореться
Feuer fangen
зажечься
Feuer fangen
заняться
gefangen nehmen
арестовывать
gefangen nehmen
брать в плен
gefangen halten
держать в плену
sich fangen lassen
попадаться
Gefangenenabschub
выдворение арестованного за границу
Формы слова
fangen
Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich fange | wir fangen |
du fängst | ihr fangt |
er/sie/es fängt | sie fangen |
Indikativ, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich fing | wir fingen |
du fingst | ihr finget |
er/sie/es fing | sie fingen |
Indikativ, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe gefangen | wir haben gefangen |
du hast gefangen | ihr habt gefangen |
er/sie/es hat gefangen | sie haben gefangen |
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hatte gefangen | wir hatten gefangen |
du hattest gefangen | ihr hattet gefangen |
er/sie/es hatte gefangen | sie hatten gefangen |
Indikativ, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde fangen | wir werden fangen |
du wirst fangen | ihr werdet fangen |
er/sie/es wird fangen | sie werden fangen |
Indikativ, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde gefangen | wir werden gefangen |
du wirst gefangen | ihr werdet gefangen |
er/sie/es wird gefangen | sie werden gefangen |
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv | |
---|---|
ich fange | wir fangen |
du fangest | ihr fanget |
er/sie/es fange | sie fangen |
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv | |
---|---|
ich habe gefangen | wir haben gefangen |
du habest gefangen | ihr habet gefangen |
er/sie/es habe gefangen | sie haben gefangen |
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich werde fangen | wir werden fangen |
du werdest fangen | ihr werdet fangen |
er/sie/es werde fangen | sie werden fangen |
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich werde gefangen | wir werden gefangen |
du werdest gefangen | ihr werdet gefangen |
er/sie/es werde gefangen | sie werden gefangen |
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv | |
---|---|
ich finge | wir fingen |
du fingest | ihr finget |
er/sie/es finge | sie fingen |
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv | |
---|---|
ich würde fangen | wir würden fangen |
du würdest fangen | ihr würdet fangen |
er/sie/es würde fangen | sie würden fangen |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv | |
---|---|
ich hätte gefangen | wir hätten gefangen |
du hättest gefangen | ihr hättet gefangen |
er/sie/es hätte gefangen | sie hätten gefangen |
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv | |
---|---|
ich würde gefangen | wir würden gefangen |
du würdest gefangen | ihr würdet gefangen |
er/sie/es würde gefangen | sie würden gefangen |
Indikativ, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde gefangen | wir werden gefangen |
du wirst gefangen | ihr werdet gefangen |
er/sie/es wird gefangen | sie werden gefangen |
Indikativ, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich wurde gefangen | wir wurden gefangen |
du wurdest gefangen | ihr wurdet gefangen |
er/sie/es wurde gefangen | sie wurden gefangen |
Indikativ, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich bin gefangen | wir sind gefangen |
du bist gefangen | ihr seid gefangen |
er/sie/es ist gefangen | sie sind gefangen |
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich war gefangen | wir waren gefangen |
du warst gefangen | ihr wart gefangen |
er/sie/es war gefangen | sie waren gefangen |
Indikativ, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde gefangen | wir werden gefangen |
du wirst gefangen | ihr werdet gefangen |
er/sie/es wird gefangen | sie werden gefangen |
Indikativ, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde gefangen | wir werden gefangen |
du wirst gefangen | ihr werdet gefangen |
er/sie/es wird gefangen | sie werden gefangen |
Konjunktiv I, Präsens, Passiv | |
---|---|
ich werde gefangen | wir werden gefangen |
du werdest gefangen | ihr werdet gefangen |
er/sie/es werde gefangen | sie werden gefangen |
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv | |
---|---|
ich sei gefangen | wir seien gefangen |
du seist gefangen | ihr seiet gefangen |
er/sie/es sei gefangen | sie seien gefangen |
Konjunktiv I, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich werde gefangen | wir werden gefangen |
du werdest gefangen | ihr werdet gefangen |
er/sie/es werde gefangen | sie werden gefangen |
Konjunktiv I, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich werde gefangen | wir werden gefangen |
du werdest gefangen | ihr werdet gefangen |
er/sie/es werde gefangen | sie werden gefangen |
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv | |
---|---|
ich würde gefangen | wir würden gefangen |
du würdest gefangen | ihr würdet gefangen |
er/sie/es würde gefangen | sie würden gefangen |
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv | |
---|---|
ich wäre gefangen | wir wären gefangen |
du wärst gefangen | ihr wärt gefangen |
er/sie/es wäre gefangen | sie wären gefangen |
Konjunktiv II, Futur I, Passiv | |
---|---|
ich würde gefangen | wir würden gefangen |
du würdest gefangen | ihr würdet gefangen |
er/sie/es würde gefangen | sie würden gefangen |
Konjunktiv II, Futur II, Passiv | |
---|---|
ich würde gefangen | wir würden gefangen |
du würdest gefangen | ihr würdet gefangen |
er/sie/es würde gefangen | sie würden gefangen |
Imperativ | fang, fange |
Partizip I (Präsens) | fangend |
Partizip II (Perfekt) | gefangen |
gefangen
Adjektiv
Maskulinum | |||
---|---|---|---|
Starke dekl. | Schwache dekl. | Gemischte dekl. | |
Nominativ | gefangener, gefangner | gefangene, gefangne | gefangener, gefangner |
Genitiv | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Dativ | gefangenem, gefangnem | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Akkusativ | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Femininum | |||
---|---|---|---|
Starke dekl. | Schwache dekl. | Gemischte dekl. | |
Nominativ | gefangene, gefangne | gefangene, gefangne | gefangene, gefangne |
Genitiv | gefangener, gefangner | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Dativ | gefangener, gefangner | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Akkusativ | gefangene, gefangne | gefangene, gefangne | gefangene, gefangne |
Neutrum | |||
---|---|---|---|
Starke dekl. | Schwache dekl. | Gemischte dekl. | |
Nominativ | gefangenes, gefangnes | gefangene, gefangne | gefangenes, gefangnes |
Genitiv | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Dativ | gefangenem, gefangnem | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Akkusativ | gefangenes, gefangnes | gefangene, gefangne | gefangenes, gefangnes |
Plural | |||
---|---|---|---|
Starke dekl. | Schwache dekl. | Gemischte dekl. | |
Nominativ | gefangene, gefangne | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Genitiv | gefangener, gefangner | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Dativ | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Akkusativ | gefangene, gefangne | gefangenen, gefangnen | gefangenen, gefangnen |
Komparativ | *gefangner |
Superlativ | *gefangenst, *gefangenste |
Gefangene
Substantiv, Maskulinum
Singular | Plural | |
Nominativ | Gefangene | Gefangene, Gefangenen |
Genitiv | Gefangenen | Gefangenen, Gefangener |
Dativ | Gefangenem, Gefangenen | Gefangenen |
Akkusativ | Gefangenen | Gefangene, Gefangenen |
Gefangene
Substantiv, Femininum
Singular | Plural | |
Nominativ | Gefangene | Gefangene, Gefangenen |
Genitiv | Gefangenen, Gefangener | Gefangenen, Gefangener |
Dativ | Gefangenen, Gefangener | Gefangenen |
Akkusativ | Gefangene | Gefangene, Gefangenen |