about icon-addNote android4 Answer apple4 icon-appStoreEN icon-appStoreES icon-appStorePT icon-appStoreRU Imported Layers Copy 7 icon-arrow-spined icon-ask icon-attention icon-bubble-blue icon-bubble-red ButtonError ButtonLoader ButtonOk icon-cake icon-camera icon-card-add icon-card-calendar icon-card-remove icon-card-sort chrome-extension-ru chrome-extension-es-mx chrome-extension-pt-br chrome-extension-ru comment comment icon-cop-cut icon-cop-star Cross Dislike icon-editPen icon-entrance icon-errorBig facebook flag flag_vector icon-globe icon-googlePlayEN icon-googlePlayRU icon-greyLoader icon-cake Heart 4EB021E9-B441-4209-A542-9E882D3252DE Created with sketchtool. Info Kebab icon-lamp icon-lampBig icon-learnHat icon-learning-hat Dislike Loup Loup icon-more icon-note icon-notifications icon-pen Pencil icon-play icon-plus-light icon-plus icon-rosie-cut Rune scrollUp Share-icon Shevron-Down Shevron Left Shevron Right sound sound1 sound2 sound3 sound4 sound2 icon-star Swap icon-translate Trash icon-tutor-ellipsis icon-tutor-flip Tutor folder icon icon-tutor-learned icon-twoWayArrow Mezhdunarodny_logotip_VK vk icon-word pen_icon Logo Logo Logo
without examplesFound in 3 dictionaries

The Comprehensive German-Russian Dictionary
  • dicts.universal_de_ru.description

Wissen

знание; знания; познание

Economics (De-Ru)

Wissen

n

знание; познание

Unlock all free
thematic dictionaries

Examples from texts

Wissen Sie, es ist ja hart, so was zu sagen, dieses Ende Mischkeys tut mir auch leid, zugleich bin ich froh, das Problem vom Hals zu haben.«
Знаете, может, это звучит жестоко — мне и самому жаль этого бедолагу, — но, честно говоря, я рад, что вся эта морока позади.
Schlink, Bernhard,Popp, Walter / Selb's JustizШлинк, Бернхард,Попп, Вальтер / Правосудие Зельба
Правосудие Зельба
Шлинк, Бернхард,Попп, Вальтер
© Р. Эйвадис, перевод, 2010
© ООО "Издательская Группа "Азбука-Аттикус", 2010
© 1987 Diogenes Verlag ag Zürich
Selb's Justiz
Schlink, Bernhard,Popp, Walter
© 1987 Diogenes Verlag ag Zürich
Ich bin also gezwungen, die Löcher in meinem Wissen auszustopfen.
И поэтому вынужден латать прорехи в своих знаниях.
Brecht, Bertolt / Leben des GalileiБрехт, Бертольд / Жизнь Галилея
Жизнь Галилея
Брехт, Бертольд
© Издательство "Искусство", 1963
Leben des Galilei
Brecht, Bertolt
© Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1955
© Arvid Englind Teaterforlag, a.b., 1940
© Stefan S. Brecht, 1967
Wie oft sollte er noch wiederholen, dass sein Wissen über Talisman aus dem Digest für Reisende, dem Werk von Garnel und Tschistjakowa, der Enzyklopädie der Welten von Microsoft und vergleichbaren Werken stammte.
Ну сколько можно повторять, что его знания о Талисмане почерпнуты из “Дайджеста путешественников”, “Гарнеля и Чистяковой”, “Энциклопедии Миров” от “Майкрософта” и тому подобных изданий.
Lukianenko, Sergej / SpectrumЛукьяненко, Сергей / Спектр
Спектр
Лукьяненко, Сергей
Spectrum
Lukianenko, Sergej
© 2002 by S. W. Lukianenko
© 2007 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
»Wissen Sie, was mit meinen Sachen geschehen ist?«
— Вы не в курсе, что произошло с моими вещами?
Auster, Paul / Stadt aus GlasОстер, Пол / Стеклянный город
Стеклянный город
Остер, Пол
© Paul Auster, 1985
© Александр Ливергант, 2005
Stadt aus Glas
Auster, Paul
© Paul Auster, 1985
© Hoffmann und Campe 1987
Wissen tue ich nichts.«
Наверняка я ничего не знаю.
Ambler, Eric / Schmutzige GeschichteЭмблер, Эрик / Грязная история
Грязная история
Эмблер, Эрик
© Издательство "Радуга", 1989 г.
Schmutzige Geschichte
Ambler, Eric
© 1967 by Eric Ambler
© 1968 Diogenes Verlag AG Zürich
»Wissen Sie, ich wollte damit sagen, daß jeder mal schlecht in Form sein kann.
– Я почему говорю? Потому что каждому может быть не по себе.
Буццати, Дино / Татарская пустыняBuzzati, Dino / Die Tatarenwüste
Die Tatarenwüste
Buzzati, Dino
© 1945 Arnoldo Mondadori Editore
© für die deutsche Ausgabe Ernst Klett Verlag für Wissen und Bildung GmbH, Stuttgart 1990
Татарская пустыня
Буццати, Дино
© Ф.Двин, перевод. 1989, 2008
© Издательский Дом "Азбука-классика", 2008
Thorn sagte: "Wissen Sie, hinter all dem bestehen größere Zusammenhänge." Lellan sah ihn nachdenklich an, und er fuhr fort: "Auf Cheyne III konnte ich ein kurzes, aber faszinierendes Gespräch mit der Cereb-KI führen.
– Я могу высказать одно предположение, – начал Торн и заметил, что Леллан с любопытством посмотрела на него. – Когда я был на Чейне III, у меня состоялся загадочный разговор с ИР Цереба. Он сообщил, что мне дадут новое поручение.
Asher, Neal / Der Erbe DschainasЭшер, Нил / Звездный рубеж
Звездный рубеж
Эшер, Нил
© 2003 by Neal Asher
© 2007 Изд-во "Эксмо"
© Перевод: А.В. Евстигнеев
Der Erbe Dschainas
Asher, Neal
© 2003 by Neal Asher
© 2004 by Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG
Wissen Sie eigentlich, dass Sie einen Spitznamen haben?
Вы знаете, что у вас есть прозвище?
Lukianenko, Sergej / SpectrumЛукьяненко, Сергей / Спектр
Спектр
Лукьяненко, Сергей
Spectrum
Lukianenko, Sergej
© 2002 by S. W. Lukianenko
© 2007 der deutschen Ausgabe und der Übersetzung by Wilhelm Heyne Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH
Sie müssen entschuldigen, daß ich vorhin gerufen habe.« »Wissen Sie«, setzte er leicht verwirrt hinzu, »wegen der Entfernung hatte ich den Dienstgrad nicht erkannt.«
Вы уж простите, господин капитан, что я вас окликнул, – добавил он, смущаясь, – с другой стороны лощины трудно было разглядеть, какое у вас звание.
Буццати, Дино / Татарская пустыняBuzzati, Dino / Die Tatarenwüste
Die Tatarenwüste
Buzzati, Dino
© 1945 Arnoldo Mondadori Editore
© für die deutsche Ausgabe Ernst Klett Verlag für Wissen und Bildung GmbH, Stuttgart 1990
Татарская пустыня
Буццати, Дино
© Ф.Двин, перевод. 1989, 2008
© Издательский Дом "Азбука-классика", 2008
Um ein Haiku wirklich zu verstehen, muß man über ein besonderes Gespür und Wissen verfügen.
Чтобы до конца понять хокку, нужно обладать особенным чутьём или сокровенным знанием.
Akunin, Boris / Die Diamantene KutscheАкунин, Борис / Алмазная колесница, Том 2
Алмазная колесница, Том 2
Акунин, Борис
Die Diamantene Kutsche
Akunin, Boris
»Wissen Sie, wo es ist?
Вы знаете, где они?
Remarque, Erich Maria / Arc de TriompheРемарк, Эрих Мария / Триумфальная арка
Триумфальная арка
Ремарк, Эрих Мария
© Эрих Мария Ремарк, 1945
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1988 by Kiepenheuer & Witsch
© Аст, 1999
© Перевод с нем. Б. Кремнева и И. Шрайбера
Arc de Triomphe
Remarque, Erich Maria
© 1945 by Erich Maria Remarque
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1979, 1985, 1988 by Kiepenheuer & Witsch
»Wissen Sie eigentlich, was mit unserem Kapitän los ist?« fing er an.
– Ты знаешь, в чем беда нашего шкипера? – начал он.
Ambler, Eric / Schmutzige GeschichteЭмблер, Эрик / Грязная история
Грязная история
Эмблер, Эрик
© Издательство "Радуга", 1989 г.
Schmutzige Geschichte
Ambler, Eric
© 1967 by Eric Ambler
© 1968 Diogenes Verlag AG Zürich
Sie sieht sich im Gegenteil gemahnt, alles was Illusion, Ergebnis solcher Affektforderung ist, sorgfältig vom Wissen zu scheiden.
Напротив, она видит себя призванной тщательно отделять от знания все, что является иллюзией, результатом такого аффективного требования.
Freud, Sigmund / Einführung in die PsychoanalyseФрейд, Зигмунд / Введение в психоанализ
Введение в психоанализ
Фрейд, Зигмунд
© Издательство "Наука", 1989
Einführung in die Psychoanalyse
Freud, Sigmund
© 1922 by "Internationaler Psychoanalytischer Verlag, Ges. M. B. H.", Wien
Blühende Feigenbäume in den Mondnächten, die Philosophie Senecas’ und Sokrates’, ein Violinkonzert Schumanns und das frühere Wissen als andere um den Verlust.
Смоковницы, цветущие в лунной ночи, Сенека и Сократ, виолончельный концерт Шумана, способность предвидеть утрату...
Remarque, Erich Maria / Arc de TriompheРемарк, Эрих Мария / Триумфальная арка
Триумфальная арка
Ремарк, Эрих Мария
© Эрих Мария Ремарк, 1945
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1988 by Kiepenheuer & Witsch
© Аст, 1999
© Перевод с нем. Б. Кремнева и И. Шрайбера
Arc de Triomphe
Remarque, Erich Maria
© 1945 by Erich Maria Remarque
© 1972 by Paulette Goddard-Remarque
© 1979, 1985, 1988 by Kiepenheuer & Witsch
Dies wurde auch schon in den Tragödien des Aischylos angestrebt, wo es um Einsicht in einen Sinnzusammenhang ging und um die Wandlung von Unwissen (agnoia) zu Wissen (gnosis) .
Такие попытки уже существовали в трагедиях Эсхила, в которых присутствуют благоразумие и рассудительность и намечается поворот от незнания (agnosia) к знанию (gnosis).
Barz, Ellynor / Selbstbegegnung im Spiel. Einfuerung in das PsyhodramaБарц, Эллинор / Игра в глубокое. Введение в психодраму
Игра в глубокое. Введение в психодраму
Барц, Эллинор
© Ellynor Barz
© Kreuz Verlag
© Независимая фирма «Класс»
© К.Б. Кузьмина, перевод на русский язык
Selbstbegegnung im Spiel. Einfuerung in das Psyhodrama
Barz, Ellynor
© Ellynor Barz
© Kreuz-Verlag 1988

Add to my dictionary

Wissen1/2
знание; знания; познание

User translations

The part of speech is not specified

  1. 1.

    знание

    translation added by Валерий Коротоношко
    Gold ru-de
    0
  2. 2.

    знать

    translation added by Asya Antipova
    0
  3. 3.

    1) (von D, um A) знать (что-л о ком-л, о чём-л)

    2) (zu + inf) уметь (что-л делать)

    translation added by 🇩🇪 Alex Wall
    Gold de-ru
    2

Collocations

Verleumdung wider besseres Wissen
заведомая клевета
erworbenes Wissen
приобретённое знание
Vorlauf praktikablen Wissens
опережающее развитие знаний, находящих практическое применение
Wasch-Brause-Raum im Schwarz-Weiß-System
бани пропускного типа
wissen lassen
известить
vom Hörensagen wissen
прослышать
alles besser wissen wollen
умничать
zu schätzen wissen
ценить
Bescheid wissen
разбираться
voraus wissen
знать заранее
wissen lassen
давать знать
Schwarz-Weiß-Bild
чёрно-белое изображение
schwarz-weiß
нецветной
schwarz-weiß
обыкновенный
schwarz-weiß
черно-белый

Word forms

wissen

Verb, transitives
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich weisswir wissen
du weisstihr wisst
er/sie/es weisssie wissen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich wusstewir wussten
du wusstestihr wusstet
er/sie/es wusstesie wussten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gewusstwir haben gewusst
du hast gewusstihr habt gewusst
er/sie/es hat gewusstsie haben gewusst
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gewusstwir hatten gewusst
du hattest gewusstihr hattet gewusst
er/sie/es hatte gewusstsie hatten gewusst
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde wissenwir werden wissen
du wirst wissenihr werdet wissen
er/sie/es wird wissensie werden wissen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gewusstwir werden gewusst
du wirst gewusstihr werdet gewusst
er/sie/es wird gewusstsie werden gewusst
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich wissewir wissen
du wissestihr wisset
er/sie/es wissesie wissen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gewusstwir haben gewusst
du habest gewusstihr habet gewusst
er/sie/es habe gewusstsie haben gewusst
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde wissenwir werden wissen
du werdest wissenihr werdet wissen
er/sie/es werde wissensie werden wissen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gewusstwir werden gewusst
du werdest gewusstihr werdet gewusst
er/sie/es werde gewusstsie werden gewusst
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich wüsstewir wüssten
du wüsstestihr wüsstet
er/sie/es wüsstesie wüssten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde wissenwir würden wissen
du würdest wissenihr würdet wissen
er/sie/es würde wissensie würden wissen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gewusstwir hätten gewusst
du hättest gewusstihr hättet gewusst
er/sie/es hätte gewusstsie hätten gewusst
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gewusstwir würden gewusst
du würdest gewusstihr würdet gewusst
er/sie/es würde gewusstsie würden gewusst
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gewusstwir werden gewusst
du wirst gewusstihr werdet gewusst
er/sie/es wird gewusstsie werden gewusst
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gewusstwir wurden gewusst
du wurdest gewusstihr wurdet gewusst
er/sie/es wurde gewusstsie wurden gewusst
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gewusstwir sind gewusst
du bist gewusstihr seid gewusst
er/sie/es ist gewusstsie sind gewusst
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gewusstwir waren gewusst
du warst gewusstihr wart gewusst
er/sie/es war gewusstsie waren gewusst
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gewusstwir werden gewusst
du wirst gewusstihr werdet gewusst
er/sie/es wird gewusstsie werden gewusst
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gewusstwir werden gewusst
du wirst gewusstihr werdet gewusst
er/sie/es wird gewusstsie werden gewusst
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gewusstwir werden gewusst
du werdest gewusstihr werdet gewusst
er/sie/es werde gewusstsie werden gewusst
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gewusstwir seien gewusst
du seist gewusstihr seiet gewusst
er/sie/es sei gewusstsie seien gewusst
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gewusstwir werden gewusst
du werdest gewusstihr werdet gewusst
er/sie/es werde gewusstsie werden gewusst
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gewusstwir werden gewusst
du werdest gewusstihr werdet gewusst
er/sie/es werde gewusstsie werden gewusst
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gewusstwir würden gewusst
du würdest gewusstihr würdet gewusst
er/sie/es würde gewusstsie würden gewusst
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gewusstwir wären gewusst
du wärst gewusstihr wärt gewusst
er/sie/es wäre gewusstsie wären gewusst
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gewusstwir würden gewusst
du würdest gewusstihr würdet gewusst
er/sie/es würde gewusstsie würden gewusst
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gewusstwir würden gewusst
du würdest gewusstihr würdet gewusst
er/sie/es würde gewusstsie würden gewusst
Imperativwisse
Partizip I (Präsens)wissend
Partizip II (Perfekt)gewusst
Indikativ, Präsens, Aktiv
ich weißwir wißen
du weißtihr wißt
er/sie/es weißsie wißen
Indikativ, Präteritum, Aktiv
ich wußtewir wußten
du wusstest, wußtestihr wußtet
er/sie/es wußtesie wußten
Indikativ, Perfekt, Aktiv
ich habe gewußtwir haben gewußt
du hast gewußtihr habt gewußt
er/sie/es hat gewußtsie haben gewußt
Indikativ, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hatte gewußtwir hatten gewußt
du hattest gewußtihr hattet gewußt
er/sie/es hatte gewußtsie hatten gewußt
Indikativ, Futur I, Aktiv
ich werde wißenwir werden wißen
du wirst wißenihr werdet wißen
er/sie/es wird wißensie werden wißen
Indikativ, Futur II, Aktiv
ich werde gewußtwir werden gewußt
du wirst gewußtihr werdet gewußt
er/sie/es wird gewußtsie werden gewußt
Konjunktiv I, Präsens, Aktiv
ich wißewir wißen
du wißestihr wißet
er/sie/es wißesie wißen
Konjunktiv I, Perfekt, Aktiv
ich habe gewußtwir haben gewußt
du habest gewußtihr habet gewußt
er/sie/es habe gewußtsie haben gewußt
Konjunktiv I, Futur I, Aktiv
ich werde wißenwir werden wißen
du werdest wißenihr werdet wißen
er/sie/es werde wißensie werden wißen
Konjunktiv I, Futur II, Aktiv
ich werde gewußtwir werden gewußt
du werdest gewußtihr werdet gewußt
er/sie/es werde gewußtsie werden gewußt
Konjunktiv II, Präteritum, Aktiv
ich wüßtewir wüßten
du wüßtestihr wüßtet
er/sie/es wüßtesie wüßten
Konjunktiv II, Futur I, Aktiv
ich würde wißenwir würden wißen
du würdest wißenihr würdet wißen
er/sie/es würde wißensie würden wißen
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Aktiv
ich hätte gewußtwir hätten gewußt
du hättest gewußtihr hättet gewußt
er/sie/es hätte gewußtsie hätten gewußt
Konjunktiv II, Futur II, Aktiv
ich würde gewußtwir würden gewußt
du würdest gewußtihr würdet gewußt
er/sie/es würde gewußtsie würden gewußt
Indikativ, Präsens, Passiv
ich werde gewußtwir werden gewußt
du wirst gewußtihr werdet gewußt
er/sie/es wird gewußtsie werden gewußt
Indikativ, Präteritum, Passiv
ich wurde gewußtwir wurden gewußt
du wurdest gewußtihr wurdet gewußt
er/sie/es wurde gewußtsie wurden gewußt
Indikativ, Perfekt, Passiv
ich bin gewußtwir sind gewußt
du bist gewußtihr seid gewußt
er/sie/es ist gewußtsie sind gewußt
Indikativ, Plusquamperfekt, Passiv
ich war gewußtwir waren gewußt
du warst gewußtihr wart gewußt
er/sie/es war gewußtsie waren gewußt
Indikativ, Futur I, Passiv
ich werde gewußtwir werden gewußt
du wirst gewußtihr werdet gewußt
er/sie/es wird gewußtsie werden gewußt
Indikativ, Futur II, Passiv
ich werde gewußtwir werden gewußt
du wirst gewußtihr werdet gewußt
er/sie/es wird gewußtsie werden gewußt
Konjunktiv I, Präsens, Passiv
ich werde gewußtwir werden gewußt
du werdest gewußtihr werdet gewußt
er/sie/es werde gewußtsie werden gewußt
Konjunktiv I, Perfekt, Passiv
ich sei gewußtwir seien gewußt
du seist gewußtihr seiet gewußt
er/sie/es sei gewußtsie seien gewußt
Konjunktiv I, Futur I, Passiv
ich werde gewußtwir werden gewußt
du werdest gewußtihr werdet gewußt
er/sie/es werde gewußtsie werden gewußt
Konjunktiv I, Futur II, Passiv
ich werde gewußtwir werden gewußt
du werdest gewußtihr werdet gewußt
er/sie/es werde gewußtsie werden gewußt
Konjunktiv II, Präteritum, Passiv
ich würde gewußtwir würden gewußt
du würdest gewußtihr würdet gewußt
er/sie/es würde gewußtsie würden gewußt
Konjunktiv II, Plusquamperfekt, Passiv
ich wäre gewußtwir wären gewußt
du wärst gewusst, gewußtihr wärt gewußt
er/sie/es wäre gewußtsie wären gewußt
Konjunktiv II, Futur I, Passiv
ich würde gewußtwir würden gewußt
du würdest gewußtihr würdet gewußt
er/sie/es würde gewußtsie würden gewußt
Konjunktiv II, Futur II, Passiv
ich würde gewußtwir würden gewußt
du würdest gewußtihr würdet gewußt
er/sie/es würde gewußtsie würden gewußt
Imperativwiße
Partizip I (Präsens)wißend
Partizip II (Perfekt)gewußt

Wissen

Substantiv, Neutrum
SingularPlural
NominativWissen*Wissen
GenitivWissens*Wissen
DativWissen*Wissen
AkkusativWissen*Wissen